Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Schulausschuss

Der Schulausschuss ist ein bedeutendes Gremium innerhalb der kommunalen Verwaltung, das sich intensiv mit allen Angelegenheiten rund um das Bildungswesen in der Gemeinde beschäftigt. Als Teil des Gemeinderates spielt der Schulausschuss eine zentrale Rolle bei der Planung, Organisation und Weiterentwicklung der schulischen Infrastruktur und des möglichen Bildungsangebots.

Die Mitglieder sind:
Knuth Ehmcke (Vorsitzender)
Tobias Allendorf
Ivonne Bagemiel-Weiß
Inga Wiegert (BM)
Kord Ehmcke (BM)

Aufgaben des Schulausschusses

Schulentwicklungsplanung: Der Schulausschuss berät über die Schulentwicklungspläne des Schulträgers und versucht diesen mit Maßnahmen bestmöglich zu unterstützen. Die Pläne des Schulträgers umfassen die langfristige Ausrichtung der Schulstandorte, die Anpassung der Schulkapazitäten an demografische Entwicklungen und in Absprache mit der Gemeinde die Planung neuer Schulbauprojekte. Ziel ist es, ein bedarfsgerechtes und zukunftsorientiertes Bildungsangebot sicherzustellen und durch die Gemeinde bestmöglich zu unterstützen.

Bau und Instandhaltung von Schulgebäuden: Der Ausschuss ist für die bauliche Gestaltung und Instandhaltung des Schulgeländes und der sich darauf befindlichen Bauten zuständig. Hier Arbeitet der Schulausschuss eng mit dem Bau- und Wegeausschuss zusammen. Ziel ist es, dass die Schulgebäude und die sich auf dem Gelände der Schule befindlichen Spielgeräte sicher, modern und funktional ausgestattet sind.

Schulorganisation und -betrieb: Der Schulausschuss berät über organisatorische Fragen des Schulbetriebs und wirkt dabei auf den Schulträger beratend ein.Dazu gehören u.a. die Organisation des Ganztagsbetriebs, die Schulverpflegung. Der Ausschuss arbeitet dabei eng mit Schulleitungen und Elternvertretungen und dem Schulträger zusammen.

Organisatorische Maßnahmen: Der Schulausschuss initiiert, fördert und führt jegliche Aktionen zur Verbesserung des Schulbetriebes durch. So organisiert er z.B. einen Tag der offenen Tür zur besseren Werbung für die Schule, führt Frühjahres- und Herbstaktionen durch.

Insgesamt trägt der Schulausschuss durch seine vielfältigen Aufgaben und seiner engagierte Arbeit dazu bei, dass die Dorfschule weiterhin Bestand hat und dass die Schüler auch weiterhin Spaß in der Schule haben und sich voll entfalten können.