Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Die Freiwillige Feuerwehr Großharrie erhält neues Feuerwehrauto

Im Jahr 2020 wurde die Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges mit der Überarbeitung der Feuerwehrbedarfsplanung begonnen. Für das bereits sehr in die Jahre gekommene Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) welches im Jahre 1983 in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Großharrie gestellt wurde, musste ein Ersatz her.
Die Instandhaltung glich immer mehr einem „Fass ohne Boden“. Ersatzteile waren nur noch
schwer und mit erheblichen Kosten zu beschaffen. Es wurde zudem allmählich den heutigen
Herausforderungen und Bestimmungen moderner Feuerwehren nicht mehr gerecht.
So beschloss die Wehr 2020 unter Führung von Jan-Christof Böhlk, den Kauf eines neuen
Fahrzeuges anzustreben. Auch die Gemeinde erkannte hier Handlungsbedarf und folgte
dem Antrag der Wehrführung.
Ende 2022 nahm die Gemeinde schließlich an der landesweiten Ausschreibung für
Feuerwehrfahrzeuge teil und somit nahm die Beschaffung Fahrt auf. Nach der erfolgten
Rohbauabnahme Anfang November 2024 gut 2 Jahre später konnten sich am 17. Dezember
Wehrführer Frederik Borm und Gerätewart Christopher Krug auf den Weg nach Herbolzheim
nahe der französischen Grenze machen um das neue wasserführende TSF vom Hersteller
„WISS GmbH & Co KG Feuerwehrfahrzeuge“ zu übernehmen und nach Großharrie zu
überführen.
Mitte Januar wird das Fahrzeug an der feuerwehrtechnischen Zentrale einer
Eingangsprüfung unterzogen, um das über 40 Jahre alte Löschfahrzeug in seinen
wohlverdienten Ruhestand zu schicken.